Tragen, Aufbewahren und Reinigen von Opalen
Der Opal ist mit einer Härte von 5,5 - 6,5 ein sehr empfindlicher Edelstein und liegt in der mohs`schen Härteskala im Mittelfeld. Das heißt mit einem Messer kann die Oberfläche geritzt werden. Deshalb sollte man Opalschmuck bei der Arbeit am Besten ablegen. Am Widerstandsfähigsten werden Boulderopale (Australien) angesehen.
Opale möchten getragen werden. Opale enthalten Wasser und nehmen durch das Tragen direkt von der Haut oder aus der Luft Feuchtigkeit auf. Körperfette, Öle oder auch Kosmetika schaden dem Opal nur bedingt. Wichtig sind die enthaltenen Chemikalien. So sollte man bei der Anwendung von Haarspray den Kontakt zum Opal vermeiden (da häufig Lösungsmittel oder andere unverträgliche Chemikalien enthalten sind).
Am Besten reinigt man Opale nach dem Tragen mit lauwarmen Wasser (z.B. mit einem feuchten und weichen Tuch). Notfalls kann man ein sehr mildes Spülmittel benutzen. ABER niemals scharfe, scheuernde oder ätzende Reinigungsmittel benutzen und immer ausreichend (so das keine Rückstände verbleiben) mit klarem Wasser nachspülen! Benutzen Sie ebenfalls NIE ein Ultraschallgerät - dies zerstört die Opale! Und vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien.
Des Weiteren sollte man extreme Temperaturschwankungen vermeiden. Also z.B. nicht nach einer Schneeballschlacht die Hände vor dem Kamin aufwärmen oder Opalschmuck im heißen Auto liegen lassen. Aufgrund des Wassergehaltes im Opal kann dies vom Riß bis zum Zerspringen des Opales führen.
Am Besten bewahrt man Opale in der normalen Luftfeuchtigkeit eines Zimmers auf. Die Lagerung sollte weder in der direkten Sonneneinstrahlung noch auf einer Heizung erfolgen um eine Austrocknung zu vermeiden.
Für Dubletten gelten die gleichen Regeln. Nur sollte man längeren Kontakt mit Wasser vermeiden da sich hierdurch der Kleber lösen kann. Gleiches gilt für Tripletten, allerdings in geringerem Umfang.
Reinigen / Behandeln von Opal-Holz-Anhängern:
Reiben Sie das Holz von Zeit zu Zeit mit Leinöl ein. Dies pflegt das Holz, gibt dem Holz eine schöne Farbe und hebt die Maserungen des Holzes wieder deutlich hervor.
Reinigen / Behandeln von Opal-Schiefer-Anhängern:
Reiben Sie den Schiefer von Zeit zu Zeit mit Steinöl ein. Dies pflegt den Stein, gibt dem Schiefer wieder die dunkle Farbe und hebt die Struktur deutlicher hervor.